Was passiert, wenn die MPU mehr bedeuten kann als nur „Führerschein zurück“?
In MPU KLARTEXT spreche ich, Dipl.-Psych. Ralf Zeuge, Verkehrspsychologe & ehemaliger MPU-Gutachter, über die psychologischen Seiten der MPU
👉 Kurz. Ehrlich. Psychologisch.
Statt trockener Theorie hörst Du hier kurze, prägnante Impulse zur persönlichen Entwicklung: über Verantwortung, Einsicht, Selbstwahrnehmung und den Umgang mit Fehlern.
Jede Folge lädt dazu ein, innezuhalten, nachzudenken – und den Weg zur MPU als Chance echter Persönlichkeitsentwicklung.
Mehr über meine Arbeit findest Du auf MPU-Know-how.de.
Wer noch mehr an sich arbeiten möchte & unabhängig von der MPU etwas für das persönliche Wachstum tun will, ist hier richtig: Psychotuning.de
In MPU KLARTEXT spreche ich, Dipl.-Psych. Ralf Zeuge, Verkehrspsychologe & ehemaliger MPU-Gutachter, über die psychologischen Seiten der MPU
👉 Kurz. Ehrlich. Psychologisch.
Statt trockener Theorie hörst Du hier kurze, prägnante Impulse zur persönlichen Entwicklung: über Verantwortung, Einsicht, Selbstwahrnehmung und den Umgang mit Fehlern.
Jede Folge lädt dazu ein, innezuhalten, nachzudenken – und den Weg zur MPU als Chance echter Persönlichkeitsentwicklung.
Mehr über meine Arbeit findest Du auf MPU-Know-how.de.
Wer noch mehr an sich arbeiten möchte & unabhängig von der MPU etwas für das persönliche Wachstum tun will, ist hier richtig: Psychotuning.de
Warum wir uns gern ein bisschen gruseln - in unserem Nerven-Kostüm
Halloween-Gehäule über Mut, Herzklopfen und unser Spiel mit der Angst.
31.10.2025 4 min
Heute ist Halloween 👻👽💀.
In dieser besonderen Unplugged-Folge spreche ich darüber, warum wir uns manchmal ganz bewusst gruseln – und warum das gar nichts mit Plastikspinnen oder Kürbissen zu tun haben muss.
Ein bisschen Angst zu spüren kann gut tun:
Sie erinnert uns daran, dass wir lebendig sind. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich manche Momente – wie die Vorbereitung auf die MPU – ähnlich anfühlen. Herzklopfen, Unsicherheit, aber auch die Chance, danach gestärkt hervorzugehen.
Eine Halloween-Folge über Mut, Kontrolle und das schöne Gefühl, mitten im Leben zu stehen.
In dieser besonderen Unplugged-Folge spreche ich darüber, warum wir uns manchmal ganz bewusst gruseln – und warum das gar nichts mit Plastikspinnen oder Kürbissen zu tun haben muss.
Ein bisschen Angst zu spüren kann gut tun:
Sie erinnert uns daran, dass wir lebendig sind. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich manche Momente – wie die Vorbereitung auf die MPU – ähnlich anfühlen. Herzklopfen, Unsicherheit, aber auch die Chance, danach gestärkt hervorzugehen.
Eine Halloween-Folge über Mut, Kontrolle und das schöne Gefühl, mitten im Leben zu stehen.
Weitere Folgen
Warum meine Stimme macht, was sie will
Warum Perfektion überbewertet wird
30.10.2025 11 min
Manchmal klingt die Stimme einfach nicht so, wie man’s gerne hätte. Mal warm, mal kratzig, mal komplett weg. Und genau das passiert in dieser Folge von MPU K...
MPU KLARTEXT - unplugged
Begleite mich bei meinen ersten Podcast-Schritten. Sei dabei, wenn ich falle und - wieder aufstehe.
25.10.2025 6 min
Was passiert, wenn ein gebürtiger Schwabe keinen Dialekt kann – und trotzdem einen Podcast startet? Diese erste Folge von MPU Klartext ist gleich eine Spezia...
Jetzt mal Klartext - MPU KLARTEXT
Start in den Podcast MPU KLARTEXT. Dipl.-Psych. Ralf Zeuge gibt Impulse - für die MPU und für die persönliche Entwicklung..
20.10.2025 2 min
🎙️ MPU Klartext – der Podcast für den psychologischen U-Turn  Viele empfinden die MPU als eine Strafe – in Wahrheit ist sie oft der Wendepunkt.  Ich bin Dipl...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!
